XENODOCHIALITÄT

 

Autor: David Breuer

Mental-Experte & Leadership Coach



Xenodochialität ist ein selten bekanntes, aber faszinierendes Konzept, das in einem Coaching-Kontext als die Offenheit für das Fremde und Unbekannte verstanden werden kann. Es beschreibt die Bereitschaft, neue Ideen, Perspektiven und Herangehensweisen zuzulassen, selbst wenn diese außerhalb der eigenen Komfortzone liegen. Für Coaches ist es wichtig, diesen Aspekt zu fördern, um den Klienten zu ermutigen, mutig neue Wege zu gehen und innovative Lösungen zu finden. Xenodochialität trägt somit durch Querdenken zu persönlicher Weiterentwicklung und kreativen Lösungsansätzen bei.